Datenschutzerklärung
Bei arilexnova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsdienstleistungen nutzen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist arilexnova mit Sitz in der Adenauerstraße 66, 33184 Altenbeken, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +498000007666 oder per E-Mail an help@arilexnova.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen.
Art der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Finanzbildungsdienstleistungen anzubieten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Demografische Informationen einschließlich Alter und Bildungsstand für personalisierte Lerninhalte
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unseren Lernmodulen und Materialien
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Support-Anfragen und Feedback
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (verschlüsselt gespeichert)
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Die Bereitstellung personalisierter Finanzbildungsprogramme steht im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Wir analysieren Ihr Lernverhalten, um Inhalte anzupassen und Ihren Bildungserfolg zu maximieren.
- Verwaltung Ihres Nutzerkontos und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren Zielen
- Kommunikation bezüglich Kursupdates, neuer Programme und wichtiger Mitteilungen
- Technische Wartung und Verbesserung unserer Lernplattform
- Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Bildungsvertrags.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Websiteanalyse haben wir berechtigte Interessen, die Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketingkommunikation und bestimmte Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden, streng begrenzten Fällen weiter:
- An spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen
- An E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursmaterialien und Updates
- An Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Lernplattform (anonymisiert)
- An Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie eine Beschränkung verlangen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail an help@arilexnova.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-Verschlüsselung (256-Bit). Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen. Zugangsberechtigungen werden regelmäßig überprüft und auf das notwendige Minimum beschränkt.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall eines Sicherheitsvorfalls entwickelt. Unsere Mitarbeiter sind umfassend in Datenschutzbestimmungen geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Bei einem Datenschutzvorfall informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 12 Monate für Support-Zwecke
- Kursdaten und Lernfortschritt: 5 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikatsnachweise
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für technische Sicherheit
- E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre für Dokumentationszwecke
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, beispielsweise bei der Nutzung spezieller Cloud-Services amerikanischer Anbieter.
Solche Übertragungen erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Warenkorb. Diese können nicht deaktiviert werden, da sonst die Website nicht funktionsfähig wäre.
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerführung. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Finanzbildungsprogramme richten sich auch an Jugendliche ab 14 Jahren. Bei der Anmeldung von Minderjährigen unter 16 Jahren benötigen wir die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Datenverarbeitung ihres Kindes verlangen und haben alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte stellvertretend für ihr Kind. Bei Verdacht auf eine Anmeldung ohne entsprechende Berechtigung kontaktieren wir umgehend die Erziehungsberechtigten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom Januar 2025. Bei wesentlichen Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisieren wir diese Erklärung und informieren Sie aktiv über die Neuerungen.
Kleinere redaktionelle Anpassungen kennzeichnen wir mit dem Datum der letzten Überarbeitung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie per E-Mail informieren und um Ihre erneuerte Zustimmung bitten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Anliegen schnell und unkompliziert.
arilexnova
Adenauerstraße 66
33184 Altenbeken, Deutschland
Telefon: +498000007666
E-Mail: help@arilexnova.com